Wettbewerbe
2. Platz beim Landeswettbewerb „LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM“
für die 5. Klasse
Die Gewinner stehen fest!
Die der Schülerwettbewerbe zum Thema „Landwirtschaft und ländlicher Raum“ sind gezogen. Eine lange Tradition hat die Ziehung der Sieger des Landeswettbewerbes von LAND aktiv „Landwirtschaft und ländlicher Raum“ für 5. Klassen auf der Bühne in der Brandenburg-Halle
während der Internationen Grünen Woche. Da dies auch in diesem Jahr nicht möglich war, wurde deshalb die von den Schülern sehnsüchtig erwartete Ermittlung der Sieger in die Heimvolkshochschule am Seddiner See geholt.
Hier, beim Träger beider Projekte, erfolgte die Siegerziehung durch Ehrengäste. Teilnehmer der Wettbewerbe und weitere Gäste konnten diese Aktion digital live miterleben. Digitale Grußworte hatten der Ministerpräsident von Brandenburg Dr. Dietmar Woidke und der
Minister für Landwirtschaft Axel Vogel gesandt. Damit gingen der 6. Landeswettbewerb „LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM“ und der 17.
Landeswettbewerb „Landwirtschaft und ländlicher Raum“ zu Ende. Wie bereits in den Vorjahren waren Schüler:innen an Brandenburger Schulen aufgerufen, ihr Wissen zu den verschiedensten Themen unter Beweis zu stellen. Mit diesen Wettbewerben möchten
AGRARaktiv und LANDaktiv, Projekte der Heimvolkshochschule am Seddiner See, das Interesse der Schülerinnen und Schüler am Leben auf dem Lande, der modernen Landwirtschaft und Grünen Berufen wecken.
An dem Wettbewerb für die 5. Klassen gab es großes Interesse: 75 Schulklassen machten mit, das waren mehr als 1.500 Schüler.
Die jeweils 20 Fragen zum Wettbewerb erforderten aktive „Forschungsarbeit“ der teilnehmenden Schulkassen, denn nicht immer lag die richtige Antwort sofort auf der Hand. Die Fragen waren bunt gemixt. So ging es z.B. um Humus im Boden, die Bedeutung von Mooren, dem Anbau von Meerrettich oder die Bezeichnung für eine Bienenkönigin. Auch nach dem Pansen bei Rindern, Linsen als Eiweißlieferant und den Bodenansprüchen für Heidelbeeren wurde gefragt. In die beiden Losboxen hatten es alle Klassen geschafft, die mindestens 18 richtige Antworten hatten.
Beim Landeswettbewerb von LAND aktiv gab es 10 Preisträger, deshalb ist die Freude an unserer Schule sehr groß, dass die Klasse 5 b der Max-Kienitz-Schule in Britz und Ihre Klassenleiterin Frau Lücke den 2. Preis gewonnen haben:
eine 1-tägige Exkursion in einen Landwirtschaftsbetrieb in der Region
Herzlichen Glückwunsch!